Frau entspannt in moderner Sauna mit Glasfront, während ein Mann im angrenzenden Badezimmerbereich ein Handtuch nutzt.

Sauna ohne Starkstrom

So einfach kann echtes Saunaglück sein.
Kompakt, komfortabel, kraftvoll

Eine Sauna mit 230-Volt-Anschluss für jedes Zuhause

Eine private Sauna sollte sich Ihrem Leben anpassen – nicht umgekehrt. Deshalb gibt es neben Saunen, die über Starkstrom betrieben werden, auch kompakte Lösungen. Bei diesen genügt oft ein 230-Volt-Anschluss. Angeschlossen an eine normale Steckdose, machen sie Wärme erlebbar, wo immer Sie zuhause sind – unkompliziert, flexibel und genauso wohltuend.

Neue Möglichkeiten des Saunierens – mit einer Heimsauna ohne Starkstrom

Die Idee einer eigenen Sauna hat etwas Zeitloses. Sie steht für Ruhe, Rückzug und ein Ritual, das Körper und Geist gleichermaßen nährt. Für viele beginnt dieser Wunsch mit einem Bild: warme Holzflächen, gedämpftes Licht, Stille. Ein Ort, an dem man durchatmen kann.

Heute bedeutet Saunagenuss Vielfalt. Neben den bewährten Starkstrom-Saunen, die nach wie vor das Herzstück vieler Wellnessbereiche bilden, ermöglichen 230-Volt-Modelle neue Freiheiten: Sie lassen sich unkompliziert in kleinere Räume integrieren und benötigen nur eine gewöhnliche Steckdose. Mit einer Ofenleistung bis 4,5 kW können sie Kabinen mit einem Volumen von ca. 2 bis 5 m³ mühelos aufheizen und schaffen so ein authentisches und vollwertiges Saunafeeling – für diejenigen, die eine flexible und platzsparende Lösung wünschen.

Eine Sauna mit einem 230 Volt Ofen macht es leicht, sich Wellness nach Hause zu holen. Für Menschen, die Wert auf Qualität legen – und eine Sauna in Räumen planen, die bisher nicht dafür vorgesehen waren. Für Momente, die nicht länger warten müssen.

Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig, hochwertig und unkompliziert Saunalösungen ohne Starkstrom sein können – und warum eine vermeintlich kleine Sauna ohne Starkstrom oft größer ist, als sie aussieht. In Wirkung, Komfort und Atmosphäre.

Was bedeutet eigentlich „Sauna ohne Starkstrom“?

Wenn von einer „Sauna ohne Starkstrom“ die Rede ist, geht es um eine einfache, aber entscheidende technische Frage: Welcher Anschluss versorgt den Saunaofen mit Energie? Größere Modelle benötigen einen 400-Volt-Drehstromanschluss – also das, was man gemeinhin als Starkstrom kennt.

Kleine Saunen mit 230 Volt hingegen nutzen den ganz normalen Haushaltsstrom. Das bedeutet: Sie können Ihre Sauna dort anschließen, wo bereits eine gewöhnliche Steckdose vorhanden ist. Kein zusätzlicher Installationsaufwand, keine baulichen Eingriffe – besonders in Mietwohnungen, älteren Gebäuden, Ferienwohnungen oder Wochenendhäusern kann dies eine Erleichterung sein.

Was eine Sauna ohne Starkstrom auszeichnet:

  • Anschluss über 230-Volt-Steckdose – keine Starkstromleitung erforderlich
  • Einfache Integration auch in kleinere Räume oder bestehende Wohnbereiche
  • Ideal für Mietobjekte, Ferienhäuser oder Zweitwohnungen
  • Keine aufwendigen Elektroinstallationen nötig
  • Volles Saunaerlebnis mit Aufguss, Temperaturregelung und hochwertiger Ausstattung
  • Flexibilität bei der Platzwahl – z. B. im Bad, Gästezimmer oder Home Spa

Vielleicht fragen Sie sich: Reicht das wirklich aus für echtes Wellnessfeeling und die volle Sauna-Wirkung? Die Antwort lautet: ja – wenn das System dafür ausgelegt ist. Moderne 230-Volt-Saunen sind speziell für diese Spannung konzipiert und bieten ein vollwertiges Saunaerlebnis. In der Praxis bedeutet das: Ein 230-Volt-Ofen kann Kabinen mit einem Volumen von etwa 2 bis 5 m³ zuverlässig aufheizen. In größeren Kabinen ist ein stärkerer Ofen erforderlich – kombiniert mit energiesparenden Elementen wie Isolierglas (z. B. bei unserer S1 Sauna in Größe L) lassen sich jedoch auch hier leistungsstarke Varianten realisieren. Was sich dadurch ändert, ist also nicht die Qualität des Saunierens – sondern lediglich die Voraussetzungen. Und genau das macht diese Lösungen so interessant für modernes Wohnen.

Wie einfach kann eine echte Sauna mit einem Saunaofen ohne Starkstrom sein?

Ganz einfach: so einfach, dass sie sich nahtlos in jedes Wohnkonzept integrieren lässt – in Wohnungen, Nebenräume oder Rückzugsorte, die bisher nicht dafür vorgesehen waren. Und dabei bietet sie trotzdem alles, was man von einer echten Sauna erwartet: spürbare Wärme, verlässliche Technik, ein hochwertiges Raumgefühl. KLAFS bietet als Reaktion auf veränderte Wohnformen Lösungen mit 230 Volt an. Als exklusiver Saunahersteller gehen wir dabei bewusst weiter: mit Saunen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch gestalterisch und funktional neue Maßstäbe setzen. Drei Modelle stehen dabei im Mittelpunkt – alle ohne Starkstrom, aber mit echter KLAFS Qualität.

Sauna EASY – unkompliziert, hochwertig, selbst aufgebaut

Sie möchten eine eigene Sauna – aber Ihnen fehlt der Platz. Oder ein Starkstromanschluss. Oder einfach die Zeit für ein aufwendiges Projekt. Genau für solche Situationen gibt es die Sauna EASY von KLAFS. Sie kommt ohne großen Installationsaufwand aus, lässt sich dank vormontierter Elemente selbst aufbauen und benötigt für viele Größen lediglich eine Steckdose. Sie ist in bis zu 19 Grundrissvarianten als Sauna mit 230 Volt-Anschluss erhältlich und in Abmessungen ab 1,05 x 1,40 m – ideal für kompakte Räume. Das Besondere: Eine Sauna, die sich mühelos in Ihren Alltag integrieren lässt – unkompliziert, flexibel und jederzeit bereit für Ihre Auszeit.

Sauna EASY – unkompliziert, hochwertig, selbst aufgebaut

Sie möchten eine eigene Sauna – aber Ihnen fehlt der Platz. Oder ein Starkstromanschluss. Oder einfach die Zeit für ein aufwendiges Projekt. Genau für solche Situationen gibt es die Sauna EASY von KLAFS. Sie kommt ohne großen Installationsaufwand aus, lässt sich dank vormontierter Elemente selbst aufbauen und benötigt für viele Größen lediglich eine Steckdose. Sie ist in bis zu 19 Grundrissvarianten als Sauna mit 230 Volt-Anschluss erhältlich und in Abmessungen ab 1,05 x 1,40 m – ideal für kompakte Räume. Das Besondere: Eine Sauna, die sich mühelos in Ihren Alltag integrieren lässt – unkompliziert, flexibel und jederzeit bereit für Ihre Auszeit.

Für wen die Sauna EASY besonders interessant ist: 

  • Für alle, die unkompliziert saunieren möchten – ohne bauliche Eingriffe
  • Für Menschen, die flexibel bleiben wollen, aber nicht beim Komfort
  • Für alle, die auf das Wesentliche setzen – ohne auf Atmosphäre zu verzichten
  • Für Planerinnen und Planer, die kluge Lösungen für kompakte Grundrisse suchen
  • Für alle, die ihre Sauna selbst aufbauen möchten – sicher und mit System

Und für alle, die einfache Lösungen schätzen, aber bei Gestaltung und Qualität keine Kompromisse machen möchten. Klein im Aufwand, klar im Design – und erstaunlich vielseitig. Vielleicht ist genau das Ihre Art zu saunieren?

S1 SAUNA – das flexible Raumwunder

Wohin mit der Sauna, wenn eigentlich kein Platz dafür ist? Die Antwort von KLAFS: Eine Sauna, die sich zurückzieht, wenn sie nicht gebraucht wird – und in Sekunden bereit ist, wenn Sie es sind.
Unsere S1 SAUNA funktioniert wie ein Zoom-Objektiv: Im eingefahrenen Zustand misst sie nur 60 cm Tiefe – etwa so viel wie ein normales Regal. Im ausgefahrenen Zustand bietet sie großzügigen Raum und volles Saunafeeling. Komfortable Liegen, behagliches Licht und ein Ofen, der sich automatisch positioniert – alles da. Die Bedienung ist motorisch – oder wie bei der S1 MANUELL – manuell möglich. Je nach Anspruch und Wunsch.
Dass sie mit einem 230-Volt-Anschluss betrieben werden kann (Größe S bis L), macht sie noch flexibler. Denn so funktioniert sie auch dort, wo technische Grenzen sonst oft das Ende der Planung bedeuten würden – etwa in Stadtwohnungen oder multifunktional genutzten Räumen.

Für wen die S1 SAUNA ohne Starkstrom besonders passt:

  • Für Menschen, die Sauna und Wohnraum intelligent kombinieren möchten
  • Für alle, die Design, Funktion und Technik auf kleinem Raum vereinen wollen
  • Für flexible Wohnsituationen, in denen Platz nicht dauerhaft gebunden werden soll
  • Für Nutzerinnen und Nutzer, die eine ästhetische, technisch durchdachte Lösung suchen
  • Und für alle, die sich Wellness wünschen – ohne Einschränkungen beim Raumgefühl
  • Für diejenigen, die Wert auf Sicherheit legen: Dank integrierter Sensorik stoppt die Sauna automatisch beim Aus- oder Einfahren, wenn etwas im Weg ist. Zudem kann sie erst eingefahren werden, sobald der Ofen vollständig abgekühlt ist.

Die S1 folgt dem Gedanken eines modernen, beweglichen Wohnens. Räume dürfen sich verändern, Möbel dürfen verschwinden. Warum also nicht auch die Sauna?

Sauna HOME – klassisch, kompakt, bewusst reduziert

Nicht jede Sauna muss auffallen, um zu überzeugen. Die Sauna HOME von KLAFS richtet sich an alle, die sich eine verlässliche, funktionale Lösung wünschen – reduziert auf das Wesentliche, aber mit der Qualität, die man von KLAFS erwarten darf.
In ihrer klaren Formensprache, dem Elementbau und den natürlichen Materialien liegt eine ruhige Selbstverständlichkeit. Diese 230 Volt Sauna überzeugt innen mit einer Verkleidung aus skandinavischer Fichte, ergonomischen Liegen aus Weichholz, Details wie Handtuchhalter oder Haken: Alles ist durchdacht.
Auch technisch bleibt die Sauna HOME zurückhaltend – im besten Sinne. In den kompakteren Varianten lässt sie sich mit einem passenden Saunaofen ohne Starkstrom betreiben – überall dort, wo eine einfache Stromversorgung gegeben ist.
Wer auf das Ursprüngliche setzt, ohne auf Komfort zu verzichten, findet hier die ideale Lösung.

Was die Sauna HOME auszeichnet:

  • Elementbauweise mit großer Variantenvielfalt
  • Klassische Innenverkleidung aus skandinavischer Fichte Softline
  • Größenanpassung in 10-cm-Schritten – flexibel für verschiedene Raumsituationen
  • Preislich attraktiv – als eines der günstigsten RAL-geprüften Modelle von KLAFS
  • Optional mit Fenster und funktionalen Details für den Alltag

Ein gutes Modell für alle, die ihre Sauna auf das Wesentliche konzentrieren möchten – und dabei auf nichts verzichten wollen.
 

Infrarotkabine – das tiefenwirksame Pendant zur Sauna ohne Starkstrom

Wenn Sie eine sanfte, aber ebenso wirkungsvolle Form der Entspannung suchen, könnte eine Infrarotkabine ohne Starkstrom genau das Richtige für Sie sein.
Diese setzt sie auf gezielte Tiefenwärme, die direkt auf Rücken, Schultern und Nacken wirkt. Ideal bei Verspannungen, zur Förderung der Durchblutung oder einfach als wohltuender Ausgleich nach einem langen Tag.

Auch hier brauchen Sie keinen Starkstrom – eine normale 230-Volt-Steckdose genügt. Das macht die Infrarotkabinen von KLAFS besonders flexibel in der Planung. Ebenfalls überzeugend ist der Platzbedarf: Viele Modelle nutzen – wie bei der S1 – das bewährte Zoom-Prinzip, das nur dann Raum einnimmt, wenn die Anwendung wirklich stattfindet.

Und wenn Sie es noch flexibler mögen: Der InfraPLUS SMART SEAT – als Infrarotanwendung im Sitzformat – ist eine reduzierte, elegante Lösung, bei der das Prinzip gleich bleibt: Wärme dort, wo Sie sie brauchen – ohne baulichen Aufwand.

Sauna ohne Starkstrom – Vielfalt für unterschiedliche Wohnwelten

Ob kompakte Stadtwohnung, Ferienhaus oder Home Spa: Mit unseren 230-Volt-Saunen eröffnen wir neue Möglichkeiten für individuelle Lebensstile. Alles, was Sie brauchen, ist eine haushaltsübliche Steckdose – und schon genießen Sie Wärme, Entspannung und Aufgüsse wie in einer klassischen Sauna. Damit eignen sich diese Modelle perfekt für alle, die flexibel bleiben möchten und trotzdem hohe Ansprüche an Design, Komfort und Technik haben. Immer mit dabei: das volle Saunaerlebnis in bewährter KLAFS Qualität – verlässlich, komfortabel, inspirierend und geschaffen für verschiedene Wohnwelten.

Ihr Wunsch nach einer Sauna ohne Starkstrom wird konkreter?

Vielleicht sehen Sie plötzlich Ihre Räumlichkeiten mit ganz neuen Augen. Wenn Sie eine Sauna kaufen und mehr erfahren möchten – über Möglichkeiten, Materialien, Größen oder die passende Lösung für Ihr Zuhause – probieren Sie gern unseren S1 SAUNA Konfigurator aus. Oder sprechen Sie direkt mit uns. Unsere Mission ist es, Wellness für jeden Raum möglich zu machen. Mit außergewöhnlichem Design, hochwertigen Materialien und einem klaren Blick für das, was wirklich passt. Gemeinsam planen wir Ihre ganz persönliche Sauna ohne Starkstrom.

FAQ zu Sauna ohne Starkstrom

Diese Frage stellen sich viele – und genau deshalb beginnt bei KLAFS jedes Projekt mit individueller Beratung. Ob 230 Volt oder Starkstrom, ob kompakte Kabine oder großzügiges Saunahaus: Wichtig ist nicht nur die Technik, sondern was Sie von Ihrer Sauna erwarten – in Ihrem Raum, mit Ihrem Alltag, für Ihre Erholung.

Dank unserer breiten Modellvielfalt finden wir gemeinsam heraus, welche Lösung wirklich zu Ihnen passt.

Sie müssen also nicht mit der perfekten Antwort starten – nur mit dem Wunsch nach echter Wärme. Um den Rest kümmern wir uns.

Saunen mit 230-Volt-Anschluss arbeiten mit einer Ofenleistung zwischen 3 und 4,5 kW. Das ist ideal für kompaktere Kabinen mit einem Volumen von etwa 2 bis 5 m³. In diesem Rahmen kann die Wärmeleistung des Ofens optimal wirken, ohne dass auf Komfort oder ein authentisches Saunaerlebnis verzichtet werden muss.

Solche Saunen sind bewusst für den Innenbereich konzipiert – für ruhige Auszeiten im Bad, im Ferienhaus oder im Home Spa. Und bei KLAFS bedeutet „kompakt“ nicht einfach „klein“, sondern intelligent geplant – mit hochwertigen Materialien, stimmigem Design und echter Funktionalität.

Der Wunsch nach einer Sauna mit 230 Volt für außen ist verständlich. Aber eine Außensauna ist größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt und muss in der Lage sein, den Innenraum zuverlässig und zügig auf hohe Temperaturen zu bringen. Dafür braucht es einen leistungsstarken Saunaofen, der mit 400 Volt betrieben wird. Außerdem sind viele Außensaunen größer dimensioniert als Innenkabinen – was ebenfalls mehr Heizleistung erfordert.

Wenn Sie sich eine Außensauna wünschen, beraten wir Sie gerne zu den Voraussetzungen und gehen individuell auf Ihre Wünsche ein. Damit Sie draußen genauso entspannt saunieren können wie drinnen.

Termin anfragen
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem Sauna- und Wellnessprojekt.
Termin anfragen
Kontakt anfordern
Sie haben Fragen zum Unternehmen KLAFS oder unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns!
Jetzt kontaktieren
Katalog bestellen
Inspiration rund um Sauna, Spa und Wellness erhalten Sie mit unseren kostenlosen Katalogen.
Jetzt bestellen